Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Die Allianz SE mit Sitz in München ist eine der größten Versicherer weltweit. Nebst verschiedenster Versicherungsprodukte bietet diese hin und wieder auch potenziell vielversprechende “Anlageprodukte” für den individuellen Vermögensbau oder die Altersvorsorge. Der Allianz SchatzBrief ist eines dieser verheißungsvollen “Produkte”.
Zitat der Allianz: „Der Allianz SchatzBrief ist eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau zur Altersvorsorge. Der SchatzBrief ist nicht mit dem Bundesschatzbrief zu verwechseln. Der Allianz SchatzBrief ist ab einem Einmalbeitrag von 3.000 Euro möglich. Die flexible Vorsorge ermöglicht Zuzahlungen und Entnahmen sowie die Wahl der Auszahlungsform und des Auszahlungszeitpunkts.“
Bei einer Inflationsrate in Höhe von aktuell rund 2,2 Prozent (Stand: März 2025) sollten Sie als Privatanleger stets bestrebt sein, ihr Kapital möglichst inflationssicher und renditestark zu verwenden. Auch die sinkenden Rentenniveaus sollten ein großer Motivator dafür sein – aktuell können künftige Rentenbezieher beispielsweise nur noch mit rund 48 Prozent ihres letzten Nettoeinkommens rechnen.
Gerade viele Selbstständige und Freiberufler, aber auch Angestellte versuchen den eigenen Vermögensaufbau oder die Schließung der individuellen Versorgungslücke daher oftmals durch gezielte Einmalinvestitionen in mehr oder wenige gute Produkte zu realisieren. Recht schnell stößt man dann auf den (zunächst vielversprechenden) Allianz SchatzBrief.
Hallo, mein Name ist Jürgen Keilbach und ich verfüge bereits über mehr als 34 Jahre an Erfahrungen in den Bereichen Kapitalanlagen, Rente, Versicherungen und Steuern. Sie erhalten im folgenden Artikel daher einmal alle wichtigen Informationen rund um den Allianz SchatzBrief aufzeigen und ich werde Ihnen ganz praktische Empfehlungen mit auf den Weg geben.
Wir haben uns das beliebte Produkt “Allianz SchatzBrief” in der Tarifvariante “InvestFlex” und KokmfortDynamik (mit 80% Garantieniveau) im Folgenden einmal genauer für Sie angeschaut. In unserem unabhängigen Test für Finanzprodukte haben wir dabei speziell die folgenden Punkte untersucht:
- Das Wichtigste in Kürze
- Wertentwicklung/ Performance (im Vergleich)
- Fondsauswahl/ Verzinsung des Sicherungskapital
- Fazit und Empfehlung
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Bei dem Schatzbrief handelt es sich um eine Rentenversicherung
- Der Allianz Schatzbrief kann in vier verschiedenen Tarifvarianten abgeschlossen werden:
Tarifbezeichnung Fondsgebunden oder konventionell Perspektive Konventionell (mit 100% Garantie) KomfortDynamic Fondsgebunden, Anlagemanagement durch die Allianz (Garantieniveau von 60% bis 90% wählbar) Indexselect Konventionell (Beteiligung an Kursentwicklungen der Überschüsse) InvestFlex Fondsgebunden, vorausgewählte Fonds verfügbar (Garantieniveau von 0% bis 90% wählbar) - Ab 3.000€ Einmalbeitrag möglich
- Zuzahlungen und Entnahmen möglich
- Da es sich um eine private Rentenversicherung handelt, hat der Versicherungsnehmer ein sogenanntes Kapitalwahlrecht:
- Einmalzahlung
- Lebenslange Verrentung
- Kombination aus beidem
Bei allen Allianz SchatzBrief Tarifvarianten handelt es sich um eine Rentenversicherung gegen Einmalbetrag. Während der Vertragslaufzeit können Beiträge eingezahlt und entnommen werden. Die Vertragslaufzeit variiert je nach Präferenz. Die Von der Allianz angegebene Mindestlaufzeit beträgt 10 Jahre. Die Auszahlung am Ende kann durch ein wählbares Garantieniveau eine garantierte Mindestsumme sowie mögliche Überschüsse aus Zinsen und Überschussbeteiligungen enthalten und/ oder durch die Entsprechende Fondsanlage profitieren. Bei einer vorzeitigen Kündigung kommt es zu finanziellen Einbußen (die möglichen Nachteile einer frühzeitigen Kündigung sind den Allgemeinen Versicherungsbedingungen sowie den „Versicherungsinformationen“ beim entsprechenden Antrag zu entnehmen).
Soweit die nüchternen Fakten.
Und was sagen die Renditeberechnungen und Wertentwicklungen im Vergleich?
Die Allianz „Schatzbrief InvestFlex“ Wertentwicklung / Performance (im Vergleich)
Da es sich bei dem Allianz Schatzbrief um eine Rentenversicherung handelt nehmen wir eine weitere Rentenversicherung zum direkten Vergleich. Für unseren ersten Vergleich nehmen wir die Tarifvariante Invest Flex mit 0% Garantie.
Hier die entsprechenden Daten/ Wertentwicklungsannahmen zu den Berechnungen:
Schatzbrief InvestFlex | NürnbergerPrivatrente NFX3300E | |
---|---|---|
Einmalbeitrag | 100.000 € | 100.000 € |
Laufzeit | 12 Jahre | 12 Jahre |
Garantie | 0 % | 0 % |
Wertentwicklungsannahme | 6,5 % | 6 % |
Endkapital | 176.493 € | 185.375 € |
Tatsächliche Rendite | 4,85 % | 5,28 % |
*die hier angegebenen Daten/ Berechnungsgrundlagen sind so mit dem öffentlich zugänglichen Rechner der Allianz erstellt
Der Rechner der Allianz zum Schatzbrief in der Tarifvariante InvestFlex mit 6,5% p.a. Wertentwicklung vor Kosten gibt uns den Endwert des Kapitals mit 157.463€ aus. Dies entspricht einer tatsächlichen Rendite von 4,85% Rendite p.a. bzw. einer Effektivkostenquote von 1,65%
Die Nürnberger Fondsgebunde Privatrente NFX3300E mit lediglich 6% p.a. Wertentwicklung vor Kosten gibt uns folgenden Endwert als Kapital: 185.375€. Dies entspricht einer tatsächlichen Rendite von 5,28% p.a. bzw. einer Effektivkostenquote von 0,72% (weniger als halb so viel an „Kosten“ wie im Schatzbrief).
Die unterschiedliche Wertentwicklungen in den Berechnungen sind den jeweiligen Rechnern der Gesellschaften geschuldet, die sich hier jeweils Einstellen lassen.
Obwohl die Berechnung bei der Allianz des Schatzbriefes InvestFlex eine höhere Wertentwicklung um 0,5% annimmt, fällt die tatsächliche Rendite im Vergleich zu der Fondsgebundenen Privatrente um 0,43% geringer aus. Auch wenn das wie ein „kleiner“ Unterschied klingen mag haben wir bei dem Vergleich über 5% mehr Kapital als im Allianz Schatzbrief.
Dieser Kapitalunterschied wird bei längerer Laufzeit noch größer:
Hier am Beispiel mit einer Laufzeit von 25Jahre gezeigt:
Schatzbrief InvestFlex | Nürnberger Privatrente NFX3300E | |
---|---|---|
Einmalbeitrag | 100.000 € | 100.000 € |
Laufzeit | 25 Jahre | 25 Jahre |
Garantie | 0 % | 0 % |
Wertentwicklungsannahme | 6,5 % | 6 % |
Endkapital | 341.369 € | 375.966 € |
Tatsächliche Rendite | 5,03 % | 5,44 % |
Bei diesem Beispiel bekommen wir bei der möglichen alternative selbst bei der niedrigeren Renditeannahme über 34.000€ mehr Endkapital was über 10%
mehr sind!
Aber wie viel Geld hätte ich denn während der Laufzeit zur Verfügung, wenn sich in meinem Leben Änderungen ergeben?
In den Angeboten der AllianzSchatzbriefe werden nur die Rückkaufswerte für die letzten 15 Jahre unabhängig der berechneten Laufzeit angegeben. Deshalb hier für den besseren Vergleich eine Berechnung über 12 Jahre Laufzeit:
Laufzeit [Jahr] | Allianz Schatzbrief InvestFlex [€]* | Tatsächliche berechnete Rendite | Nürnberger Fondsgebundene Privatrente NFX3300E [€]** | Tatsächliche berechnete Rendite |
---|---|---|---|---|
1 | 100.947 | 0,95 % p.a. | 98.601 | -1,4 % p.a. |
2 | 106.204 | 3,06 % p.a. | 104.385 | 2,17 % p.a. |
3 | 111.735 | 3,77 % p.a. | 110.518 | 3,39 % p.a. |
4 | 117.554 | 4,13 % p.a. | 117.022 | 4,01 % p.a. |
5 | 123.676 | 4,34 % p.a. | 123.920 | 4,38 % p.a. |
6 | 130.116 | 4,49 % p.a. | 131.233 | 4,63 % p.a. |
7 | 136.892 | 4,59 % p.a. | 138.988 | 4,82 % p.a. |
8 | 144.020 | 4,67 % p.a. | 147.212 | 4,95 % p.a. |
9 | 151.520 | 4,73 % p.a. | 155.931 | 5,06 % p.a. |
10 | 159.460 | 4,78 % p.a. | 165.177 | 5,15 % p.a. |
11 | 167.760 | 4,82 % p.a. | 174.980 | 5,22 % p.a. |
12 | 176.493 | 4,85 % p.a. | 185.375 | 5,28 % p.a. |
*alle Werte sind direkt aus dem von dem Allianz Schatzbriefrechner erhaltenen Angebot übernommen
**die Werte sind aus der entsprechenden Angebotsberechnung der Nürnberger Fondsgebundenen Privatrente NFX3300E entnommen
Zwischenfazit:
Der direkte Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten ist oft nicht einfach. Hier in diesem Beispiel schon allein durch den Fakt, dass die Gesellschaften für Ihre Rechner nur unterschiedliche Wertentwicklungsannahmen zum berechnen zur Verfügung stellen.
Trotzdem, dass wir bei unserem Vergleichsbeispiel eine um 0,5% geringere Wertentwicklung annehmen, wird der Rückkaufswert ab dem fünften Jahr größer und wird mit weiterlaufender Vertragslaufzeit immer größer! Sie sehen also: einen Berater mit der entsprechenden, unabhängigen Erfahrung und Expertise ist Gold wert!
Und was passiert, wenn Sie ein Garantieniveau beim Schatzbrief auswählen?
Wie verändert sich die Wertentwicklung? Und auf welchen Betrag erhalten Sie den Garantiezins?
Schauen wir uns die Tarifvariante „Komfort Dynamik“ mit einer 80% Garantie an:
Schatzbrief „KomfortDynamik“ mit 80% Garantieniveau | |
---|---|
Einmalbeitrag | 100.000 € |
Laufzeit | 25 Jahre |
Garantie | 80 % |
Wertentwicklungsannahme | 6 % |
Endkapital | 344.628 € |
Tatsächliche Rendite | 5,07 % |
Laufzeit [Jahr] | Angegebene Gesamtleistung beim Schatzbrief „KomfortDynamik“ mit 80% Garantie [€] | Tatsächliche Rendite p.a. zu diesem Zeitpunkt [%] p.a. |
---|---|---|
1-9 | Keine Angaben | |
10 | 158.417 | 4,71 % p.a. |
11 | 166.813 | 4,76 % p.a. |
12 | 175.650 | 4,81 % p.a. |
13 | 184.950 | 4,84 % p.a. |
14 | 194.738 | 4,88 % p.a. |
15 | 205.039 | 4,90 % p.a. |
16 | 215.881 | 4,93 % p.a. |
17 | 227.291 | 4,95 % p.a. |
18 | 239.300 | 4,97 % p.a. |
19 | 251.939 | 4,98 % p.a. |
20 | 266.891 | 5,03 % p.a. |
21 | 280.890 | 5,04 % p.a. |
22 | 295.624 | 5,05 % p.a. |
23 | 311.131 | 5,06 % p.a. |
24 | 327.451 | 5,07 % p.a. |
25 | 344.627 | 5,07 % p.a. |
Bei den Garantien müssen Sie beachten, dass die angegebene Verzinsung im jeweiligen Angebot des Schatzbriefes nicht auf Ihr gesamt eingezahltes Kapital gültig ist. Die Garantie wird, wie der Prozentsatz schon sagt, nur anteilig gewährt. Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Punkt ist, dass der Garantiezins auch nur auf das eingezahlte kapital nach kosten zur Verfügung steht.
Wie schneidet die vorausgewählte Fondsauswahl der Allianz für den Schatzbrief InvestFlex ab?
Fondsauswahl und Verzinsung des Sicherungskapital
Die Verzinsung des Sicherungskapitals wird auf Basis der aktuellen Festlegung unter Berücksichtigung der eigenen Überschussanteilssätze mit 4,3% vor Abzug der Kosten angegeben. Die tatsächlichen Überschussanteile können bis zum 31.05.2029 neu festgelegt werden. Wodurch sich die gesamte Verzinsung verändern kann.
Und die Fondsauswahl?
Bei dem Allianz Schatzbrief Investflex wird der Hauseigene Fonds „Allianz Global Investors Fund – Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 “ (WKN: A2P8HR) vorgeschlagen (hier ist auch eine eigene Fondsauswahl möglich für „Selbstentscheider“).
Im Vergleich mit einem klassischen ETF wie dem iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH) ergeben sich folgende Vergleichswerte:
Allianz Dynamic Multi Asset Strategy | iShares Core MSCI World | |
---|---|---|
Total Expense Ratio | 0,86 % | 0,20 % |
Performance 1 Jahr | +0,71 % | +10,05 % |
Performance 3 Jahre | +20.90 % | +46,75 % |
Performance 5 Jahre | +68,04 % | +94,95 % |
*Stand 12.05.2025, Angeben von www.finanzen.net
Fazit
Der Name „Schatzbrief“ kann eine sichere Geldanlage ähnlich wie frühere Bundesschatzbriefe suggeriert. Tatsächlich handelt es sich um eine klassische bzw. fondsgebundene Rentenversicherung – keine Anleihe oder sichere Kapitalanlage. Dies kann zu falschen Erwartungen führen was Rendite, Sicherheit und Flexibilität angeht.
Die Gesamtverzinsung von 3,8% vor Kosten (für das Jahr 2024) für das garantierte Kapital ist nicht ausreichend, um langfristig reale Vermögenszuwächse (nach Inflation und Steuern) zu erzielen. Besonders kritisch hierbei: die 3,2% sind vor Kosten – die tatsächliche Nettorendite ist geringer. (https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/naechster-zins-schritt-fuer-die-vorsorge/)
Wenn Sie die eierlegende Wollmilchsau für Ihre Finanzen suchen, muss ich Sie enttäuschen: die gibt es leider nicht.
Die gute Neuigkeit: für Ihre Finanzen und Vermögensaufbau stehen Ihnen verschiedene Anlageklassen und Produkte zur Verfügung von denen jedes seine eigenen Aufgaben, Renditemöglichkeiten, Laufzeiten usw., hat.
Meine Aufgabe ist es, diese Möglichkeiten für Sie so zu kombinieren, dass Ihr Kapital die für Sie relevanten Aufgaben erfüllt. Seien es monatliche Auszahlungen, Steueroptimierte Investitionen, oder der Vermögensaufbau.